Das Graveln- oder MTB-Biken inkl. toller Abenteuer, - man nennt es auch Bikepacking, - steigt deutlich in der Beliebtheit. Der Gravelbike Virus hat mich vor ziemlich genau 2 Jahren extrem infiziert. Das Gravel X von BH ist einfach mein Ding. Wir sind eins. Seitdem habe ich viele längere Touren zurückgelegt. Viele Touren bin ich auch auf meinem umgebauten MTB Adventurebike gefahren.
In der aktuellen Saison hat es mir das Ruhrgebiet besonders angetan. Hab diesen Sommer auf einigen Halden rumgeturnt. Bin nach Duisburg, Oberhausen, Bottrop, Mülheim / Ruhr bis nach Essen um den Baldeneysee gegravelt. Öfters erst nach Einbruch der Dunkelheit zurückgekommen. Ich liebe es, wenn es hoch hinausgeht oder eine neue Herausforderung wartet..
So, ich stelle mich mal vor. Ich bin Mischa und fahre regelmäßig unterschiedliche Touren mit dem Gravelbike, MTB oder dem Supercharger am Niederrhein. Teste verschiedene Setups was Ausstattung und Taschen am Rad betrifft. In regelmäßigen Abständen werde ich auf Radtouren auch von Freunden, Bekannten oder Gastbikern begleitet. Radzufahren und die schöne Landschaft mit Gleichgesinnten zu verbringen, ist ja auch viel unterhaltsamer. Die Touren sind unterschiedlichster Art und Ansprüchen.
..diese Zeilen schrieb mir eine Bekannte nach dem ich 2 Wochen Urlaub hatte und damit meine Ruhrpott-Touren abgespult hatte. Ja, ich arbeite aktuell bereits die zweite Saison in einem Fahrradzentrum am Niederrhein. Neben den üblichen E-Bikes betreue ich hauptsächlich die Gravelbike und MTB-Abteilung. Also habe ich schon aus beruflicher Sicht jeden Tag mit MTB's, Gravelbikes oder Rennrädern zu tun.
Durch einem persönlichem Bikeguide entfällt das Heraussuchen toller Strecken oder das Auffinden versteckter Trails im Wald. Tolle Spots mit schönster Aussicht. Es muss nicht immer nur die Natur sein. Auch eine Stadt oder das Ruhrgebiet mit den richtigen Blickwinkel betrachtet, kann durchaus auch beeindruckend sein. Ich sag da nur als Beispiel die Trinkhallen Tour.. Die Hauptsache ist doch, eine kurze Pause einzulegen und dem Alltag zu entfliehen. Selbst so manch ortskundiger war in der Vergangenheit schon verwundert. Das bestätigen auch die Fragen im Socialmedia. Schau dir meine Insta-Posts an.
Sicherlich sind Mountainbike Touren am Niederrhein nicht annäherend vergleichbar mit Alpin- oder Bergtouren. Dafür sind diese aber schnell erreichbar da unmittelbar vor der Haustüre. Selbst der Niederrhein hat wunderschöne Landschaften und auch Höhenmeter (z.B. Sonsbecker Schweiz oder Heronger Heide).
Wer mehr will, sollte mal im Ruhrgebiet die Halden mit dem Rad besuchen. Schon mal mit dem Bike von Mülheim nach Essen rund um den Baldeneysee gefahren?
Woher kommt es wohl, das es so viele unterschiedliche Radfahrer an den Niederrhein verschlägt? Einige Höhenmeter kann man hauspsächlich in der Sonsbecker Schweiz, Uedemer Bruch, Hinsbeck oder in Herongen erfahren. Es sind sehr schöne Ecken zum graveln bis hinzu der Xantener Nord- & Südsee oder den Bislicher Inseln.
Das leicht hügelige Gelände der Maasduinen ist besonders geeignet zum Mountainbiken oder Graveln. In den sandigen und wurzeligen Gelände der Maasduinen findet garantiert auch ein professioneller Biker in wundervoller Natur seine Herausforderung. Versprochen :)
Die meisten Strecken sind oft meine wöchentlichen Graveltouren oder Hometrails. Sie werden in regelmäßigen Abständen mit dem MTB oder Gravelbike gefahren. Also, wer Lust hat mal in Gemeinschaft zu biken, einfach kurz Kontakt aufnehmen und wir vereinbaren einen Termin. Startpunkt ist entweder das Waldfreibad im Spargeldorf Walbeck, der Marktplatz Walbeck am Niederrhein oder nach Vereinbarung.